Am Mittwoch, den 09.10.2024, kam um 19.00 Uhr der Ortsverband der Grünen zu seiner jährlichen Hauptversammlung zusammen. 11 Mitglieder des zurzeit 16 Mitglieder zählenden Ortsverbands waren der Einladung gefolgt.
Im Bericht des Vorstands gaben die Sprecher des OV, Hans Hertha-Haverkamp und Maximilian Seimetz, einen Überblick über die Ereignisse seit der letzten Hauptversammlung im Oktober 2023:
- Der Schwerpunkt der Arbeit lag auf der Vorbereitung der Kommunalwahlen und der Europawahl. Dem Ortsverband war es gelungen, für die Gemeinderatswahl eine sehr gut besetzte Liste aufzustellen, auf der sich bewährte Mitglieder, einige jüngere neue Kandidat*innen sowie Personen, die uns seit vielen Jahren unterstützen, wiederfanden. Zu bedauern ist, dass die grüne Fraktion im neuen Gemeinderat einen Sitz verloren hat und nun mit Heidemarie Vogel-Krüger, Sabine Dilger und Hans Hertha-Haverkamp nur noch 3 Mitglieder stellt.
- Gefreut haben wir uns darüber, dass unser Mitglied Sabine Dilger in den Kreistag gewählt wurde.
- Beschäftigt hat uns auch die Frage, welche Maßnahmen gegen die zunehmende Hitze in den Sommermonaten ergriffen werden können, damit diese besser zu ertragen ist. An der Beantwortung dieser Frage wollen wir die Bürgerinnen und Bürger beteiligen und planen deshalb eine Veranstaltung am 13. November in der Kelter mit dem Thema: „Kühle Oasen in Winterbach, Hitzeschutz für die Ortsmitte“.
Anschließend wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Unser Kassierer Clemens Schlink konnte in seinem Bericht darstellen, dass die finanzielle Situation des Ortsverbands trotz der Kosten für die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen sehr erfreulich ist.
Die anschließenden Vorstandswahlen brachten folgende Ergebnisse:
- 1. Sprecher bleibt Hans Hertha-Haverkamp, der erneut kandidierte.
- Als 2. Sprecherin wurde Sabine Dilger gewählt, die vom bisherigen 2. Sprecher Maximilian Seimetz für dieses Amt vorgeschlagen wurde.
- Neuer Kassierer ist Elmar Kalle. Der bisherige Kassierer Clemens Schlink hat nicht mehr kandidiert.
- Als Nachfolgerin von Elisabeth Mülhausen wurde als neue Schriftführerin Katharina Loheide gewählt.
Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Wir freuen uns, dass der Vorstand nun wieder paritätisch mit Frauen und Männern besetzt ist und danken den bisherigen Mitgliedern Maximilian Seimetz, Clemens Schlink und Elisabeth Mülhausen für ihre geleistete Arbeit sehr herzlich.
Der OV wird sich im kommenden Jahr hauptsächlich mit den Fragen zum Klimaschutz und den Umgang mit den steigenden Temperaturen beschäftigen. Darüber hinaus stehen die Vorbereitungen zur Bundestagswahl 2025 und zur Landtagswahl 2026 an.
Im Bericht über die Arbeit im Gemeinderat wurden Themen wie z. B. die kommunale Wärmeplanung und PV-Anlagen am Goldboden angesprochen.
Die Jahreshauptversammlung endete um 21.00 Uhr.
Hans Hertha-Haverkamp (1. Sprecher)
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.