Florian Haßler wurde gestern in Winterbach als Direktkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Schorndorf für die Landtagswahl nominiert. Er ist Staatssekretär im Staatsministerium und vertritt das Land bei der Europäischen Union. Florian Haßler trägt in der Landesregierung die Verantwortung für die politische Koordination, Europa und Internationales.
In seiner Rede hob Florian Haßler die Themen hervor, die ihm besonders am Herzen liegen: „Der Klimaschutz muss wieder ins Zentrum der politischen Debatte rücken.“ Für ihn ist es außerdem wichtig, dass die Überwindung der aktuellen Wirtschaftskrise und Klimaschutz Hand in Hand gehen müssten: „Denn nur mit emissionsfreien Autos, ressourceneffizienten Maschinen und energiesparenden Produkten werden wir als Industrieland in der Welt von morgen weiter in der Champions League mitspielen.“
Zugleich brauche es auch in den kommenden Jahren vollen Einsatz, um die erneuerbaren Energien auszubauen. Haßler sprach sich weiter für ein starkes finanzielles Fundament für den Umbau der Energieinfrastruktur, eine Sanierungsoffensive für Gebäude und Investitionen in nachhaltige Mobilität.
Florian Haßler hat in den letzten Jahren den „Strategiedialog Landwirtschaft“ der Landesregierung koordiniert. Dabei ist es ihm besonders wichtig, unsere kleinstrukturierte, bäuerliche Landwirtschaft in Baden-Württemberg zu bewahren und gleichzeitig die biologische Vielfalt zu schützen. Beides sei zentral und beides gehe zusammen, so Haßler: „eine gute Zukunft für unsere Landwirtschaft und der Kampf gegen das Artensterben als die zweite große ökologische Katastrophe unserer Zeit neben dem Klimawandel.
Gute Bildung sei die Grundlage für die Lebenschancen des Einzelnen, für den sozialen Zusammenhalt und für eine starke Wirtschaft, „Deshalb werde ich mich im Landtag dafür einsetzen, dass die jungen Menschen in diesem Land die bestmögliche Bildung bekommen. Jedes Kind soll etwas aus seinem Leben machen können, unabhängig vom Geldbeutel oder der Herkunft seiner Eltern.“
Mit einer guten politischen Vernetzung im Land, Bund und bei der Europäischen Union möchte Florian Haßler „eine starke Stimme für den Wahlkreis Schorndorf“ sein. „Ich trete mit all meiner Kraft für den Wahlkreis Schorndorf und ein nachhaltiges, gerechtes und wirtschaftlich starkes Baden-Württemberg ein“, betont Haßler.
Florian Haßler ist 47 Jahre alt, lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Heumaden. Er gehört dem Landesvorstand der baden-württembergischen Grünen an und ist u.a. Präsident der Europäischen Bewegung BW, Vorsitzender der Stiftung Kinderland, Vorstandsmitglied der Theodor-Heuss-Stiftung und Mitglied in der VfB-Stiftung „Brustring der Herzen“.
Als Zweitkandidatin wurde Dr. Simone Höfer nominiert. Dr. Simone Höfer ist Richterin beim Oberlandesgericht in Stuttgart und Mitglied des Schorndorfer Gemeinderat. Mit ihrer Nominierung möchte sie den Blick für die kommunalpolitischen Themen schärfen.